Das kostenlose Immobilienportal Illmitz für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Illmitz:
Gemeinde: Illmitz
Bundesland: Burgenland
politischer Bezirk: Neusiedl am See (ND)
Einwohnerzahl: 2464
Bevölkerungsdichte: 27 EW/km2
PLZ: 7142
Seehöhe: 117
Gemeindefläche: 91.86 km2
Vorwahl: 2175
Seen+Berge
Gemeinde:
Kirchsee Illmitz Seeparzelle
Kirchsee Illmitz SeeGrundstücksanteil
Kirchsee Illmitz SeeGrundstück
Kirchsee Illmitz Seegrund
Kirchsee Illmitz Badeplatz
Kirchsee Illmitz Badeplatzanteil
Kirchsee Illmitz Seezugang
Kirchsee Illmitz Badehütte
Kirchsee Illmitz Fischerhütte
Kirchsee Illmitz Wochenendhaus
Kirchsee Illmitz Ferienwohnung
Kirchsee Illmitz Ferienhaus
Kirchsee Illmitz Seeanteil
Kirchsee Illmitz Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Gemeinde:
Ochsenbrunnlacke Illmitz Seeparzelle
Ochsenbrunnlacke Illmitz SeeGrundstücksanteil
Ochsenbrunnlacke Illmitz SeeGrundstück
Ochsenbrunnlacke Illmitz Seegrund
Ochsenbrunnlacke Illmitz Badeplatz
Ochsenbrunnlacke Illmitz Badeplatzanteil
Ochsenbrunnlacke Illmitz Seezugang
Ochsenbrunnlacke Illmitz Badehütte
Ochsenbrunnlacke Illmitz Fischerhütte
Ochsenbrunnlacke Illmitz Wochenendhaus
Ochsenbrunnlacke Illmitz Ferienwohnung
Ochsenbrunnlacke Illmitz Ferienhaus
Ochsenbrunnlacke Illmitz Seeanteil
Ochsenbrunnlacke Illmitz Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Weinbaugebiet Neusiedler See Illmitz
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Illmitz" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Illmitz": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Illmitz:
Zicklacke natürlich Herrnsee natürlich Ochsenbrunnlacke natürlich Unterer Schrändlsee natürlich Illmitzer Haidlacke natürlich Oberer Stinkersee natürlich Nördlicher Silbersee natürlich Kirchsee natürlich Mittlerer Stinkersee natürlich Unterstinkersee natürlich Südlicher Silbersee natürlich Runde Lacke natürlich Untere Hölllacke natürlich Obere Hölllacke natürlich Albersee natürlich Krautingsee natürlich Oberer Schrändlsee natürlich
Seen:
Unterstinkersee Mittlerer Stinkersee Südlicher Silbersee Krautingsee Albersee Unterer Schrändlsee Oberer Schrändlsee Nördlicher Silbersee Oberer Stinkersee Herrnsee Kirchsee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Mank Grundstück Altlichtenwarth Grundstück Fresach Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Illmitz:
Katastergemeinde (KG): Illmitz
Illmitz
Katastralgemeindenummer 32010 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 10709 (PG-Nr.) Postleitzahl 7142 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Burgenland Bezirksgericht Neusiedl am See BG-Code 1071
Ortschaft:
Illmitz Illmitz
Schule in der Nähe:
Volksschule Zickhöhe, Zickhöhe 25, 7142 Illmitz
Hauptschule, Zickhöhe 25, 7142 Illmitz
Siedlungen:
Hölle,
Illmitz,
Nationalpark,
Biologische Station Illmitz,
Services:
Grundbuch Illmitz
Grundbuchauszug Illmitz
Katasterplan DXF/PNG Illmitz
Anrainerverzeichnis Illmitz
www.urkundensammlung.at
Illmitz.Geografie.
Illmitz ist Teil des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel und liegt auf 117 m Seehöhe.Illmitz ist flächengrösste (hottermässig grösste) Gemeinde Burgenlands. Im Süden grenzt das Gemeindegebiet an Ungarn, im Westen an den Neusiedlersee, im Norden an Podersdorf am See und im Osten an die Hottergrenzen Apetlons.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Kreuzscheune Illmitz Illmitz Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Illmitz
Die Seite Kategorie: Illmitz aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Illmitz.Wirtschaft und Infrastruktur.Weinbau.
Die Geschichte des Weinbaues in Illmitz geht bis in das Jahr 1598 zurück, als der erste Weingarten in der Gemeinde urkundlich belegt wurde. Ende der 1950er Jahre vollzog sich in der Landwirtschaft in Illmitz ein Strukturwandel: Der Weinbau löste die Viehwirtschaft und den Ackerbau ab. Neben der Bodenbeschaffenheit spielten das pannonische Klima und der Neusiedler See eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Weinwirtschaft.1955 entstanden die ersten Hochkulturen nach Lenz Moser. 1976 wurde erstmals ein "World Champion" an einen Illmitzer Wein vergeben. Den grosse Einbruch in der Weinwirtschaft verursachte 1985 der Glykolskandal, in dessen Folge der Fassweinpreis stark zurückging. Extremer Frost und die Trockenheit trugen dazu bei, dass ab 1992 viele Bauern ihre Weingärten rodeten bzw. stilllegten (440 ha) und aus der Landwirtschaft teilweise ausschieden. Illmitz ist die grösste Prädikatsweinbaugemeinde Österreichs und wurde über 20-mal mit dem "World Champion" in der Kategorie "Süssweine" und "Sekte" auf der internationalen Weltweinmesse in Ljubljana ausgezeichnet. Aufgrund der mehrfach ausgezeichneten Weissweine, die in Illmitz produziert werden, wird der Ort auch "Boden der Weltmeisterweine" genannt. Er ist für seine Süssweine bekannt. Winzer wie Alois Kracher, Stefan Tschida und Willi Opitz sind vielfach ausgezeichnet.Ilmitz ist eine reine Weinbaugemeinde mit knapp 40 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche als Rebfläche. Mehr als die Hälfte der Weinbaubetriebe ist zwischen zwei und zehn Hektar gross, somit überwiegt die kleinbäuerliche Betriebsgrössenstruktur. Diese Situation verändert sich aber von Jahr zu Jahr zunehmend. Die kleinen Betriebe geben nach und nach ihre Wirtschaften auf und die grossen rentablen Güter (12 bis 30 ha und mehr) expandieren. Das Klima ermöglicht den Ausbau aller Qualitätsstufen - von leichten, fruchtigen Qualitätsweinen über die Spätlesen bis hin zu hochedlen, natursüssen Beeren- und Trockenbeerenauslesen. Auch der Wein hat sich in puncto Qualität stark verändert. Wurde z. B. bis in die 1970er Jahre fast ausschliesslich Tafelwein produziert, so wird heute vermehrt auf die Produktion von Qualitätsweinen gesetzt, da sich die Marktansprüche komplett verändert haben.Neben Weissweinen werden auch Rotweine in Illmitz angebaut. An Rebsorten werden hier Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent, Bouvier, Sämling (Scheurebe), Grüner Veltliner, Pinot Gris, Welschriesling u.v.m. angebaut.
Illmitz.Geschichte.ab den 1950er Jahren.
1955 gab es einen verheerenden Brand in Illmitz, bei dem ganze Gassen abbrannten. Da ein Grossteil der Häuser mit Schilf gedeckt war, griff das Feuer rasch auf andere Gebäude über. Die schlechte Ausrüstung der Feuerwehren nach dem zweiten Weltkrieg erschwerte die Löscharbeiten merklich.1967 wurde der Ort zur Marktgemeinde erhoben. 1967-72 wurde die Hauptschule errichtet. Die Seebadanlage wurde erweitert, und im Ort entstanden einige Grünanlagen. Ein weiteres wirtschaftliches Standbein in Illmitz, der Tourismus, verzeichnete in den 1970er Jahren einen Aufschwung: Illmitz wurde zur drittgrössten Tourismusgemeinde des Burgenlandes. Am 12. Februar 1993 wurde der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel eröffnet.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Schutzengelkreuz in Illmitz Illmitz
Dreifaltigkeitssäule in Illmitz Illmitz
Vesperbildgruppe, Pietä in Illmitz Illmitz
Statue Hl Johann Nepomuk in Illmitz Illmitz
Mariensäule in Illmitz Illmitz
Illmitz.Sehenswürdigkeiten.
- katholische Pfarrkirche. Da die alte Martinskirche auf der Anhöhe beim Kirchsee nur schwer erreicht werden konnte, entstand im Dorf 1715 eine Kapelle, die der Heiligen Familie geweiht war. 1775 wurde an ihrer Stelle der Grundstein für die heutige Kirche gelegt. Sie wurde im spätbarocken Baustil errichtet und war 1792 fertiggestellt. Schliesslich kam es in den Jahren 1977/1978 zu einer Vergrösserung in Form eines modernen Neubaus an der Nordseite. Da der Denkmalschutz einen totalen Abriss der alten Kirche verhinderte, wurden nur die "Seitenflügel" geschleift und der Zubau errichtet. Der Hochaltar (bez. 1783) stammt aus dem aufgelassenen Augustinerinnenkloster in Eisenstadt. Er besteht aus einem zweigeschossigen Aufbau mit dem Altarbild des Hl. Bartolomäus. Die barocken Holzfiguren und die Piet??säule mit Engelkopfkapitell stammen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
- Auf dem Hauptplatz vor dem Brunnen stand ursprünglich eine Steinplastik aus dem Jahr 1757. Heute steht auf dem neu gestalteten Platz vor dem Pfarramt das Kriegerdenkmal.
- Wegen der seinerzeitigen seichten, und meist offenen Dorfbrunnen, deren Wasser überaus hoch mineralisiert waren und in den meisten Fällen in hygienischer Hinsicht kein einwandfreies Wasser enthielten, wurde in den Jahren 1930 und 1931 die Bartholomäus-Quelle erbaut. Der halbartesische Brunnen fördert aus einer Tiefe von 188 Metern Heil- und Mineralwasser zutage. Die Bartholomäus-Quelle ist seit 1996 von der burgenländischen Landesregierung als Heilquelle anerkannt. Das sogenannte "Arteserwasser" enthält viel freie Kohlensäure mit einer schwach sauren Reaktion. Der Natrium-Hydrogencarbonat-Mineral-Trinksäuerling eignet sich besonders für Trinkkuren bei Magen-Darm- und Harnwegserkrankungen. Das alte Brunnengebäude wurde im Zuge der Hauptplatzgestaltung komplett geschleift und dann ein neues Gebäude errichtet.
- Zahlreiche Störche, die auf den Dächern von Illmitz nisten, prägen das Ortsbild. In Illmitz sind bis heute noch vereinzelt alte, schilfgedeckte Häuser erhalten geblieben.
- der Zwerchenhof mit Barockgiebel und Schilfdachist das älteste erhaltene Bauernhaus. Das Haus steht unter Denkmalschutz und gilt als das besterhaltene Bauernhaus des Seewinkels. Es ist zum Teil über 250 Jahre alt, aus gepressten Lehmziegeln erbaut und besitzt einen restaurierten Innenhof sowie eine alte Weinpresse. Aus diesem barocken Bauernhaus und dem benachbarten Ganglhof entstand der heutige Florianihof. Der schon etliche Mal brandte.
- Pusstascheune: die denkmalgeschützte Pusstascheune beherbergt eine Heurigenschänke
- In der Umgebung sind noch alte Ziehbrunnen und die charakteristischen Schilfhütten der Hirten zu sehen.
- der Nationalpark wurde 1993 eröffnet (siehe Weblinks)
- Neusiedlersee: Illmitz liegt am östlichen Ufer des Neusiedlersees
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Illmitz:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Illmitz,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Illmitz:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Sandgrube,Schrändlgasse,Untere Hauptstraße,Birkenweg,Söldnergasse,Gewerbepark,Breitegasse,Gartenweg,Urbarialgasse,Apetlonerstraße,Zickhöhe,Hölle,Kindergartengasse,Seegasse,Florianigasse,Schellgasse,Feldsee,Sportplatzgasse,Grabengasse,Pfarrwiese,Feldgasse,Am Kirchsee,Angergasse,Friedhofgasse,Nationalparkgasse,Pappelweg,Triftgasse,Quergasse,Blumenweg,Am Schrändlsee,Gartenzeile,Kirchseegasse,Alte Mühle,Martenhofgasse,Am Anger,Rosaliagasse,StBartholomäusgasse,Ulmenweg,Hauptplatz,Urbanusgasse,Sandgasse,Seebad,Obere Hauptstraße,Biologische Station Illmitz,Ufergasse,Hauswiese,Neubaugasse,
-b.Teil-
Schellgasse Illmitz Rosaliagasse Illmitz Gartenzeile Illmitz Urbarialgasse Illmitz Angergasse Illmitz Am Kirchsee Illmitz Neubaugasse Illmitz Ulmenweg Illmitz Feldsee Illmitz Triftgasse Illmitz Grabengasse Illmitz Obere Hauptstraße Illmitz Sandgasse Illmitz Schrändlgasse Illmitz Birkenweg Illmitz Hölle Illmitz Seebad Illmitz Ufergasse Illmitz Sportplatzgasse Illmitz Friedhofgasse Illmitz Kindergartengasse Illmitz Am Anger Illmitz Florianigasse Illmitz Hauptplatz Illmitz Gewerbepark Illmitz Am Schrändlsee Illmitz Alte Mühle Illmitz Blumenweg Illmitz Martenhofgasse Illmitz Gartenweg Illmitz Untere Hauptstraße Illmitz Quergasse Illmitz Biologische Station Illmitz Illmitz Pappelweg Illmitz Kirchseegasse Illmitz Pfarrwiese Illmitz Hauswiese Illmitz Feldgasse Illmitz Nationalparkgasse Illmitz Seegasse Illmitz Urbanusgasse Illmitz StBartholomäusgasse Illmitz Breitegasse Illmitz Sandgrube Illmitz Söldnergasse Illmitz Zickhöhe Illmitz Apetlonerstraße Illmitz
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Illmitz: (StraßenOesterreich)
Birkenweg Illmitz Blumenweg Illmitz Breitegasse Illmitz Urbarialgasse Illmitz Sandgasse Illmitz Neubaugasse Illmitz Quergasse Illmitz Nationalparkgasse Illmitz Kindergartengasse Illmitz Martenhofgasse Illmitz Triftgasse Illmitz Pappelweg Illmitz Gartenweg Illmitz Rosaliagasse Illmitz Obere Hauptstraße Illmitz Seegasse Illmitz Apetlonerstraße Illmitz Ulmenweg Illmitz Feldgasse Illmitz Friedhofgasse Illmitz Angergasse Illmitz Söldnergasse Illmitz Urbanusgasse Illmitz Schellgasse Illmitz Florianigasse Illmitz Ufergasse Illmitz Sportplatzgasse Illmitz Schrändlgasse Illmitz StBartholomäusgasse Illmitz Kirchseegasse Illmitz Hauptplatz Illmitz Untere Hauptstraße Illmitz Grabengasse Illmitz
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Illmitz, |
Höfe:
Höllehof,
Illmitzhof,
Nationalparkhof,
Biologische Station Illmitzhof,
Siedlung:
Höllesiedlung,
Illmitzsiedlung,
Nationalparksiedlung,
Biologische Station Illmitzsiedlung,
|
Höllestraße,
Illmitzstraße,
Nationalparkstraße,
Biologische Station Illmitzstraße,
Wege:
Hölleweg,
Illmitzweg,
Nationalparkweg,
Biologische Station Illmitzweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Illmitz zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|